Hofgenuss-Rezept: Focaccia mit Gemüsedip

Dinkel-Focaccia mit Gemüsedip
Unter dem Namen «Hofgenuss-Rezepte» stellen wir euch einfache, schnelle Kreationen vor. Angela Hegi unsere Hofladenmitarbeiterin sowie Inhaberin von Kräutergutes stellt die Rezepte zusammen. Viele der Zutaten stammen direkt von unserem Hof oder aus nächster Umgebung. Wir legen Wert auf saisongerechte und biologisch produzierte Zutaten.
Focaccia
Zutaten für den Teig
- 500 g RegioFair Urdinkelhalbweissmehl (oder ein anders Urdinkelmehl)
- 2 ½ TL Salz
- ½ Hefewürfel
- 3 dl Wasser
- 2 EL ÖL (Regiofair Bio-Rapsöl, Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Leinöl oder gemischt)
Hefe im Wasser auflösen. Mehl und Salz mischen und in der Mitte eine Mulde drücken. 2 EL Öl und Wasser in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Mit einem feuchten Tuch zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde um das Doppelte aufgehen lassen.
- 2 EL Öl (Variante, wenn man es schärfer mag auch Chiliöl)
- Grobkörniges Salz
- Kräuter
Teig nochmals durchkneten und in 2 Teile teilen oder ganz lassen. Auf Mehl ca. 1 cm dick ausdrücken (kann auch ausgewallt werden). Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem scharfen Messer dem Brot ein Quadratmuster einschneiden. Mit dem Öl bestreichen, Salz und Kräuter darauf verteilen.
Backen
Backkofen auf 180 Grad vorheizen.
Focaccia bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Oder beide Brote zusammen mit Umlauft bei 160 Grad backen.
Gemüsedip
Dip - Grundrezept
- 3 EL Burgrain Bio-Magerquark
- 2 EL Burgrain Bio-Naturjoghurt
- Salz nach Bedarf
Variante 1
- 1-2 KL Burgrain Demeter- Sanddornjoghurt oder anderes Fruchtjoghurt
- Geschnittene Zitronenmelisse
Variante 2
- 1 EL Chnobli Dip aus der Genusswerkstatt Herisau
- Diverse Kräuter aus dem Garten (Rosmarin, Schnittlauch, Thymian)
Diverse Saisongemüse geschnitten: Zucchetti, Gurken, Rüebli, Fenchel, Kohlraben
Rezept: Angela Hegi, www.kräutergutes.ch